Der Anhänger, der am Hals eines Plantagenarbeiters baumelte, verwandelt sich nicht zurück, als dieser wieder zu schwarzem Eisen wird.
Chuvas sind Insekten, die sich vom Pflanzensaft der in Semarkesh beheimateten Gummibäume ernähren. Dabei wandeln sie ihn in ihrem Körper in eine Art zuckrigen Sirup um, den sie an ihre Larven verfüttern. Jeder Waldmensch kennt den süßlichen Geschmack der nahrhaften Tiere, die gerne nach der Hauptspeise gereicht werden und vor allem unter Kindern beliebt sind.
An diesem Anhänger befinden sich drei aus Wengéholz geschnitzte Exemplare. Die Vergangenheit im Dschungel, symbolisiert durch die drei hölzernen Käfer, birgt eine weitere Erinnerung: Die etwa alle zehn Jahre auftretende 'weiße Wolke'. Aus Waldmenschensicht: "Vier Mal im Leben, wenn der Sommer dich vertrocknet auf dein Lager drückt und dein Schamane vom zweiten Mond träumt, erhebt sich dieser über dem Dschungel: Eine weiße, runde Wolke, die sich neidisch vor ihren Bruder legt und diesen verdunkelt. Dann naht sie und überschwemmt deinen Stamm, betäubt dich mit ihrem dicken Schwirren und frisst an deinen Vorräten, deinen Haaren, deiner Kleidung. Am nächsten Tag, wenn die Sonne anbricht, staunen die Kinder über die zerschlagenen Tiere, die am Boden liegen. Kann diese süße Speise der Grund für die Verwüstung der letzten Nacht sein?"
Und so harrte auch dieser Plantagenarbeiter der Dinge und wartet. Wartete auf die Nacht der weißen Wolke, die Nacht, in der die Regeln der Herrschaft aufgehoben werden und in der seine Rache kommen wird.
Hinweis:
So ein Glücksbringer mag unscheinbar wirken, doch die Tatsache, dass selbst die größten Helden Ezantohs auf die wundersamen Kräfte dieser Objekte vertrauen, sollte einem zu denken geben.
Die Wirkung dieses Glücksbringers ist bereits teilweise erforscht, doch es bedarf weiterer Erkenntnisse, um sein volles Potenzial zu verstehen. Unterstütze die engagierten Wissenschaftler, indem du den Glücksbringer weiter testest und deine Beobachtungen in der (Universität) veröffentlichst.