Kolosseum - Allgemeine Ligaregeln: Unterschied zwischen den Versionen
Aus World of Dungeons - Enzyklopaedia
K |
|||
(9 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | {{Forenlink|[wiki: Kolosseum - Allgemeine | + | {{Forenlink|[wiki: Kolosseum - Allgemeine Regeln für Ranglistenspiele und die Gruppenliga]}} |
− | Diese Regeln gelten ohne Ausnahme für alle in der [[Arena]] angebotenen | + | Diese Regeln gelten ohne Ausnahme für alle in der [[Arena]] angebotenen Ranglistenspiele (im nachfolgenden auch Liga genannt) und die Gruppenliga. |
==Allgemeines== | ==Allgemeines== | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | *: In Ranglistenspielen treten alle Heldenklassen gegeneinander in Einzelduellen an. | |
+ | |||
+ | *: In der Gruppenliga treten Gruppen in Duellen gegeneinander an. | ||
+ | |||
+ | *: Eine Saison beinhaltet eine Runde. Rückrunden werden nicht angeboten. | ||
+ | |||
+ | *: Ein Spieler darf beliebig viele seiner Helden in derselben Liga anmelden. | ||
+ | |||
+ | *: Helden dürfen auch in mehreren Ranglistenspielen mitspielen. Besonderheiten, die eventuell eine Teilnahme ausschließen, sind deutlich an der Liga vermerkt. | ||
+ | |||
+ | *: An- und Abmeldung erfolgt über die Arena. | ||
+ | :: Eine Gruppe ist teilnahmeberechtigt, sofern sie mindestens 8 aktive Helden hat. | ||
+ | :: Die Anmeldung von Helden ist ausgeschlossen, während ein Spieler über die [[Kolosseum - Blacklist|Blacklist]] gesperrt ist. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Regeln== | ||
+ | |||
+ | *: In allen Ligen besteht die Pflicht, die angebotenen Duelle auch anzunehmen. | ||
+ | |||
+ | *: <span style="color:cyan">Die Anwendung der Fertigkeit [[Gegenstandsklasse - Arkane Artefakte|Anrufung der Alten]] ist '''nicht gestattet.'''</span> | ||
+ | |||
+ | *: Alle anderen Fertigkeiten sind ausdrücklich erlaubt, auch Herbeirufungen aller Art. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Einteilung der Liga== | ||
+ | |||
+ | Hat eine Liga mehr als 10 Teilnehmer, wird sie in Subligen unterteilt. Dabei wird die Ligaleitung nach folgenden Punkten vorgehen: | ||
+ | |||
+ | *: Es werden möglichst gleich große Subligen gebildet. | ||
+ | |||
+ | *: Eine Subliga in der Gruppenliga besteht aus mindestens 5 und höchstens 8 Teilnehmern. | ||
+ | |||
+ | *: Eine Subliga in den Ranglistenspielen besteht aus mindestens 5 und höchstens 10 Teilnehmern. | ||
+ | |||
+ | *: Die Einteilung der Ranglistenspiele in Subligen erfolgt jeweils unmittelbar vor dem Start einer neuen Saison anhand der aktuellen ELO-Zahlen. | ||
+ | |||
+ | *: In der Gruppenliga werden Gruppen - je nach Platzierung in der Tabelle - zwischen den Saisons in den Subligen entweder aufsteigen, verbleiben oder absteigen. Hinzukommende oder abgemeldete Gruppen können dabei zu Verschiebungen führen, da die Regel "möglichst gleich große Subligen" zu bilden, immer Vorrang hat. | ||
+ | |||
+ | *: Eine Saison dauert normalerweise vier oder fünf Tage. Bei den Ranglistenspielen ist die Laufzeit jeweils in der Arena angegeben. Über den Start der Duelle erhält jeder Teilnehmer eine Nachricht. | ||
+ | |||
+ | *: Soweit möglich, wird die Ligaleitung der Ranglistenspiele darauf achten, die eigene Liga nicht zeitgleich mit anderen zu starten, damit durch die Veränderung der ELO-Zahlen für die Teilnehmer eine gewisse Variation der Gegner möglich ist. | ||
+ | |||
+ | *: Sinkt die Teilnehmerzahl auf weniger als vier Teilnehmer, wird die Liga pausiert. Melden sich weitere Teilnehmer an, kann die Liga weitergeführt werden, sofern ein Ligaleiter zur Verfügung steht. | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
==Punktevergabe== | ==Punktevergabe== | ||
− | + | Für den Ausgang der Duelle werden Punkte vergeben: | |
− | {| | + | |
+ | |||
+ | {| class="wikitable" | ||
|Duellausgang | |Duellausgang | ||
|Punkte | |Punkte | ||
|- | |- | ||
|Sieg | |Sieg | ||
− | | align=" | + | | align="center" |3 |
|- | |- | ||
|Unentschieden | |Unentschieden | ||
− | | align=" | + | | align="center" |1 |
|- | |- | ||
|Niederlage | |Niederlage | ||
− | | align=" | + | | align="center" |0 |
|- | |- | ||
|Regelverstoß / Nichtannahme | |Regelverstoß / Nichtannahme | ||
− | | align=" | + | | align="center" |-1 |
|} | |} | ||
− | |||
− | + | Als Regelverstoß gilt die Anwendung der Fertigkeit [[Gegenstandsklasse - Arkane Artefakte|Anrufung der Alten]] oder wenn ein Spieler Duelle ablehnt. | |
+ | |||
+ | Anhand der Punkte ergibt sich die Platzierung der Teilnehmer in der Tabelle. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Belohnungen== | ||
+ | |||
+ | *: Gewonnene Duelle werden addiert und nach jeweils einer gewissen Anzahl mit Duellmedaillen belohnt. | ||
+ | |||
+ | *: Duelle, die wegen Nichtannahme des Gegners (oder der gegnerischen Gruppe) in der Arena als Sieg angezeigt werden, können für die Duellmedaillen nicht gewertet werden. | ||
+ | |||
+ | *: Zusammen mit einer Duellmedaille erhält ein Held einen Gegenstand, den er entweder tragen oder in einem Abenteuer gegen eine besondere Belohnung einlösen kann. | ||
+ | |||
+ | *: Die Gruppen-Duellmedaillen beinhalten außerdem noch Ruhm und jeweils einen besonderen Titel. | ||
+ | |||
+ | *: Hat ein Held eine Ranglisten-Liga fünfmal gewonnen (Erster Platz in Subliga 1), darf er bei der Kololeitung einen besonderen Forentitel beantragen. | ||
+ | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | + | ==Ausschluss aus der Liga== | |
+ | |||
+ | *: Ein Teilnehmer (Held oder Gruppe), der in einer Saison eines oder mehrere Duelle nicht angenommen hat, wird vor dem Start der neuen Saison kommentarlos aus der Liga entfernt. Zur dann folgenden Saison kann der Teilnehmer problemlos wieder angemeldet werden. | ||
+ | |||
+ | *: Dasselbe gilt bei Regelverstoß oder abgelehnten Duellen. Wurde ein Duell versehentlich abgelehnt, kann der Ligaleiter das Duell auf Anfrage neu starten, sofern bis zum Ablauf der Runde noch ausreichend Zeit verbleibt. Schafft es der Gegner dann aber nicht, das Duell erneut anzunehmen, wird es für den Ablehner als Niederlage gewertet. | ||
+ | |||
+ | *: Hat ein Spieler aus einer anderen Liga eine Strafe auf der [[Kolosseum - Blacklist|Blacklist]] erwirkt, werden alle seine Helden automatisch aus sämtlichen Ligen und Turnieren (mit Ausnahme der Gruppenliga) abgemeldet. Laufende Runden können noch abgeschlossen werden. Nach Ende der Sperrfrist kann der Spieler seine Helden wieder in den Ranglistenspielen anmelden. | ||
+ | |||
+ | *: Ein Held, der länger als vier Tage inaktiv ist, wird vor dem Start einer neuen Saison kommentarlos aus der Liga entfernt. Nicht aktive Minis eines Spielers können in der Liga verbleiben, sofern andere Helden des Spielers regelmäßig aktiv sind, da davon auszugehen ist, dass der an sich aktive Spieler die Duelle annehmen wird. Abgemeldete Helden können jederzeit wieder angemeldet werden und dürfen zur dann folgenden Saison wieder mitkämpfen. | ||
− | + | ||
Aktuelle Version vom 16. April 2025, 19:05 Uhr
Link fürs Forum: [wiki: Kolosseum - Allgemeine Regeln für Ranglistenspiele und die Gruppenliga]
Diese Regeln gelten ohne Ausnahme für alle in der Arena angebotenen Ranglistenspiele (im nachfolgenden auch Liga genannt) und die Gruppenliga.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
- In Ranglistenspielen treten alle Heldenklassen gegeneinander in Einzelduellen an.
- In der Gruppenliga treten Gruppen in Duellen gegeneinander an.
- Eine Saison beinhaltet eine Runde. Rückrunden werden nicht angeboten.
- Ein Spieler darf beliebig viele seiner Helden in derselben Liga anmelden.
- Helden dürfen auch in mehreren Ranglistenspielen mitspielen. Besonderheiten, die eventuell eine Teilnahme ausschließen, sind deutlich an der Liga vermerkt.
- An- und Abmeldung erfolgt über die Arena.
- Eine Gruppe ist teilnahmeberechtigt, sofern sie mindestens 8 aktive Helden hat.
- Die Anmeldung von Helden ist ausgeschlossen, während ein Spieler über die Blacklist gesperrt ist.
Regeln
- In allen Ligen besteht die Pflicht, die angebotenen Duelle auch anzunehmen.
- Die Anwendung der Fertigkeit Anrufung der Alten ist nicht gestattet.
- Alle anderen Fertigkeiten sind ausdrücklich erlaubt, auch Herbeirufungen aller Art.
Einteilung der Liga
Hat eine Liga mehr als 10 Teilnehmer, wird sie in Subligen unterteilt. Dabei wird die Ligaleitung nach folgenden Punkten vorgehen:
- Es werden möglichst gleich große Subligen gebildet.
- Eine Subliga in der Gruppenliga besteht aus mindestens 5 und höchstens 8 Teilnehmern.
- Eine Subliga in den Ranglistenspielen besteht aus mindestens 5 und höchstens 10 Teilnehmern.
- Die Einteilung der Ranglistenspiele in Subligen erfolgt jeweils unmittelbar vor dem Start einer neuen Saison anhand der aktuellen ELO-Zahlen.
- In der Gruppenliga werden Gruppen - je nach Platzierung in der Tabelle - zwischen den Saisons in den Subligen entweder aufsteigen, verbleiben oder absteigen. Hinzukommende oder abgemeldete Gruppen können dabei zu Verschiebungen führen, da die Regel "möglichst gleich große Subligen" zu bilden, immer Vorrang hat.
- Eine Saison dauert normalerweise vier oder fünf Tage. Bei den Ranglistenspielen ist die Laufzeit jeweils in der Arena angegeben. Über den Start der Duelle erhält jeder Teilnehmer eine Nachricht.
- Soweit möglich, wird die Ligaleitung der Ranglistenspiele darauf achten, die eigene Liga nicht zeitgleich mit anderen zu starten, damit durch die Veränderung der ELO-Zahlen für die Teilnehmer eine gewisse Variation der Gegner möglich ist.
- Sinkt die Teilnehmerzahl auf weniger als vier Teilnehmer, wird die Liga pausiert. Melden sich weitere Teilnehmer an, kann die Liga weitergeführt werden, sofern ein Ligaleiter zur Verfügung steht.
Punktevergabe
Für den Ausgang der Duelle werden Punkte vergeben:
Duellausgang | Punkte |
Sieg | 3 |
Unentschieden | 1 |
Niederlage | 0 |
Regelverstoß / Nichtannahme | -1 |
Als Regelverstoß gilt die Anwendung der Fertigkeit Anrufung der Alten oder wenn ein Spieler Duelle ablehnt.
Anhand der Punkte ergibt sich die Platzierung der Teilnehmer in der Tabelle.
Belohnungen
- Gewonnene Duelle werden addiert und nach jeweils einer gewissen Anzahl mit Duellmedaillen belohnt.
- Duelle, die wegen Nichtannahme des Gegners (oder der gegnerischen Gruppe) in der Arena als Sieg angezeigt werden, können für die Duellmedaillen nicht gewertet werden.
- Zusammen mit einer Duellmedaille erhält ein Held einen Gegenstand, den er entweder tragen oder in einem Abenteuer gegen eine besondere Belohnung einlösen kann.
- Die Gruppen-Duellmedaillen beinhalten außerdem noch Ruhm und jeweils einen besonderen Titel.
- Hat ein Held eine Ranglisten-Liga fünfmal gewonnen (Erster Platz in Subliga 1), darf er bei der Kololeitung einen besonderen Forentitel beantragen.
Ausschluss aus der Liga
- Ein Teilnehmer (Held oder Gruppe), der in einer Saison eines oder mehrere Duelle nicht angenommen hat, wird vor dem Start der neuen Saison kommentarlos aus der Liga entfernt. Zur dann folgenden Saison kann der Teilnehmer problemlos wieder angemeldet werden.
- Dasselbe gilt bei Regelverstoß oder abgelehnten Duellen. Wurde ein Duell versehentlich abgelehnt, kann der Ligaleiter das Duell auf Anfrage neu starten, sofern bis zum Ablauf der Runde noch ausreichend Zeit verbleibt. Schafft es der Gegner dann aber nicht, das Duell erneut anzunehmen, wird es für den Ablehner als Niederlage gewertet.
- Hat ein Spieler aus einer anderen Liga eine Strafe auf der Blacklist erwirkt, werden alle seine Helden automatisch aus sämtlichen Ligen und Turnieren (mit Ausnahme der Gruppenliga) abgemeldet. Laufende Runden können noch abgeschlossen werden. Nach Ende der Sperrfrist kann der Spieler seine Helden wieder in den Ranglistenspielen anmelden.
- Ein Held, der länger als vier Tage inaktiv ist, wird vor dem Start einer neuen Saison kommentarlos aus der Liga entfernt. Nicht aktive Minis eines Spielers können in der Liga verbleiben, sofern andere Helden des Spielers regelmäßig aktiv sind, da davon auszugehen ist, dass der an sich aktive Spieler die Duelle annehmen wird. Abgemeldete Helden können jederzeit wieder angemeldet werden und dürfen zur dann folgenden Saison wieder mitkämpfen.
Das Kolosseum in World of Dungeons | |
---|---|
Duelle und Schlachten | Gegnersuche • Clanduelle • Ergebnisse • Rangliste • Elo-Zahl |
Die Arena | Kolosseum - Allgemeine Ligaregeln • Kolosseum - Wer macht was • Kolosseum - Ligaregeln Teamligen • Turnier • Claninterne Turniere • Kolosseum - Blacklist |
Kämpfe in World of Dungeons | |
---|---|
Kampfkonfiguration | Konfiguration zuweisen • Einfach • Experten (kein JS) • Experten • Allgemein • Beispiele • Probleme |
Kampfsystem | Wirkungsdauer • Nahkampf • Sozialangriffe • Abwehr von Angriffen • Parade-, Treffer-, Wirkungs-/Schadenswürfe • Schaden • Heilung • Mathematik von WoD |